 |
Eigenschaften:
- 6,5 m Kran mit 14 to Wagen. Dieser Holzwagen mit Hilfsantrieb (Robson-Typ) ist für den Profieinsatz gedacht und kann mit einer eigenen Bordhydraulik ausgestattet werden. Die Bogieachse ist hydraulisch verschiebbar. So wird nicht nur die Wendigkeit gesteigert, sondern auch die Achslast verändert, um in schwierigem Gelände ein Festfahren zu verhindern. Der Wagen folgt der Traktorspur präzise, da sich der Drehpunkt der Rahmensteuerung hinter dem Schutzgitter befindet. Der Kran ist für die professionelle Nutzung ausgelegt und auf einer stabilen Kransäule mit Schmetterlingsabstützung montiert. Seine Reichweite beträgt 6,5 m, durch den Einsatz der Rahmensteuerung kann dieser auf 7,2 m erweitert werden. Die Hubleistung beträgt im komplett ausgefahrenen Zustand 400 kg. Das Modell ist mit einer Windeaufnahme ausgestattet. Vielfältiges optionales Zubehör steht zur Auswahl. Das ideale Modell für Anwender, die einen flexiblen Rückwagen mit Hilfsantrieb für den Dauerbetrieb suchen. Der wagen hat die umfangreichste Standardausstattung am Markt - ein Wagen der Sonderklasse.
|
Der Drehpunkt der Rahmensteuerung an diesem angetriebenen Forstwagen befindet sich hinter dem Gatter. Dadurch folgt der Wagen optimal der Fahrbewegung und Transporte werden spürbar erleichtert. |
|
Der Rückewagen kann mit einem eigenem Hydrauliksystem ausgestattet werden und ist dann vollkommen unabhängig von der Traktorhydraulik. Das Hydrauliksystem umfasst Pumpe, Ventile und Öltank mit Filter. |
 |
|
Als Standard ist der Anhänger mit elektrischen schwarz/weiß Ventilen für Gabel, Teleskoparm, Allrad und Stützen ausgerüstet, die durch ein nur 10,5 kg schweren Ventilblock angesteuert werden, was die Flexibilität stark erhöht. Selbstverständlich sind wir in der Lage verschiedenste Optionen hinsichtlich Kran- und Anhängersteuerung anzubieten. Wir bieten Ihnen gerne elektrische Proportionalventile an, auch mit Funkfernsteuerung. Sämtliche Ansteuerungen können über Joysticks erfolgen. |
|
Der Wagen ist mit einem Hilfsantrieb (Robson-Typ) ausgestattet und verfügt über einen hydraulisch verschiebbare Bogieachse. Zwei Hydraulikzylinder, jeweils seitlich am Zentralholm angeordnet, können den Bogie um 70 cm verschieben. Dadurch wird eine bessere Gewichtsverteilung bei verschiedenen Holzlängen erreicht. Besonders unter schwierigen Bedingungen und beim Festfahren ist dieses Leistungsmerkmal vorteilhaft. |