 |
Einfaches aber robustes Modell zum Anbau an die Schlepper - Dreipunkt Kat. I oder II. Antrieb über die Zapfwelle des Schleppers bei 540 u/min. Der Antrieb erfolgt direkt mittels Gelenkwelle auf die Messerscheibe, welche einen Durchmesser von ca. 640 mm hat und sternförmig mit 4 Messerklingen (beidseitig geschliffen und einfach zu drehen, somit längere Lebensdauer) ausgerüstet ist. Zusätzlich befindet sich ein Messer am Gehäuse, welches dazu da ist die Messerscheibe sauberzuhalten. Bitte beachten sie die Materialstärke der Messer. Alleine die Scheibe wiegt 38 kg und ist natürlich elektronisch ausgewuchtet. Einfaches säubern der Schneidkammer (es ist nur eine Schraube zu lösen um die Abdeckung für den Messerteller umzuklappen). Durch den direkten Antrieb entfällt der Verschleiß an Keilriemen etc (was häufig ein Problem bei Häckslern ist). Einlauf- und Auslaufrohr lassen sich individuell anpassen und drehen.
Geeignet ist dieser Häcksler für Materialstärken von bis zu 12,5 cm. Gewicht des Häckslers liegt bei 220 kg. Empfohlene Schlepperleistung von 20 bis 50 PS. Insgesamt ein sehr einfaches Gerät, was z.B. durch den Neigungswinkel des Einfülltrichters auch ohne Einzugswalze auskommt, durch den direkten Antrieb auf die Messerscheibe mit 4 Messern (häufig sind nur 2 Messer bei den Geräten mit Einzugswalze verbaut) aber sehr kraftvoll durchzieht und zuverlässig arbeitet. Es ist auch für den kleineren Schlepper einsetzbar...also eher etwas für den Nebenerwerbs- oder Hobbylandwirt, welcher einfache, robuste Technik sucht, die mit kleineren Traktoren betrieben werden können und kaum Verschleißteile beinhaltet. |