Rückewagen T14
Zubehör

Holzrückewagen T 14

FARMA präsentiert den preisewrten Holzrückewagen T14 4WD der Serie Generation 2. Das achteckige gebogene Zentralprofil des Wagens bildet die Grundlage einer neuen und innovativen Konstruktion. Der Rahmen ist schlagfester und die Form mit ihren schrägen Flächen ermöglicht eine bessere Auslenkung und Verlagerung, z.B. beim Überfahren von hohen Baumstümpfen und Steinen im Wald. Die Grundausstattung ist sehr umfangreich. Der T14 4WD besitzt standardmäßig einen hydraulischen Antrieb und ist mit 500/55x17 Trac-Bereifung sowei Scheibenbremsen an zwei Rädern ausgerüstet. Von den vier Rungenbänken sind zwei versetzbar. Doeppelte lenkzylinder bewirken eine gleichstarke Drehkraft an der Deichsel. Das hydraulisch faltbare Gitter verbessert die Zugänglichkeit des Krans und trägt zu einer besseren Sicht bei. Die verborgen verlegten Schläuche und die in das Fahrgestellt integrierten Rückleuchten sind bei den Arbeiten im Wald gut geschützt. Der FARMA C 8,5 ist unser längster Kran für höchste professionelle Ansprüche. Ein moderner Kran mit Kniegelenk. Die Konstruktin des Krans bietet beste Nahbereichseigenschaften, gleichmäßige Bewegungen und einen Ausleger, der in allen Arbeitsbereichen ausreichend Kraft bietet. Der C 8,5 besitzt ein Doppelteleskop mit insgesamt 3 m Hub. Der Kran kann genau an Ihren Steuerungsbedarf angepasst werden. Wir liefern das breiteste Ventilsortiment des Marktes. Von der einfachsten bis zu unserer innovativsten Mehrhebelsteuerung.

Zubehör

Übersicht Maßzeichnung

Übersicht - Unterschiede innerhalb des Rückewagen- und Kransortiments

Hauptmaße Kräne

Seit mehreren Jahren gehört zum Farma Sortiment auch der T14 4WD. Ein bewährter, gut ausgestatteter wendiger Holzrückewagen mit eigenem Antrieb, niedrigem Schwerpunkt und Deichsellenkung für gut Geländegängigkeit. Der Rückewagen besitzt u.a. Scheibenbremsen an zwei Rädern sowie eine um 50 cm hydraulisch verschiebbare Doppelachse. Weitere Informationen zu diesem Modell können der Website sowie der Übersicht und den technischen Daten in dieser Broschüre entnommen werden.

Der T14 4WD G2 besitzt standardmäßig einen hydraulischen Allradantrieb mit zwei Betriebsarten, Vorwärts und Rückwärts. Bezüglich der Zugkraft des Allradnantriebs (4WD) ist dieser Rückewagen einer der stärksten auf dem markt. Der Antrieb hilft Ihnen insbesondere bei schwierigen Fahrbedingungen in wenig tragfähigem und unebenem Gelände. Der Nutzen zeigt sich auch beim Entladen am Stapelplatz, wo Sie zwischen den verschiedenen Sorten weniger lange Strecken fahren und der Antrieb des Rückewagens ausreicht.

 



 
nach oben