KRW 800
Zubehör

Es ist ein leichteres Vorrücken schwerster Lasten mit Schleppern der mittleren PS-Klasse möglich. Der Antrieb erfolgt über ein im Ölbad laufendes Schneckengetriebe, das durch die präzise Verarbeitung eine höhere Leistungsausbeute bei geringerem Verschleiß aufweist. Durch das hydraulische Hochheben und Abschwenken des Rückeschildes wird eine optimale Standfestigkeit gewährleistet. Die Zapfwelle ist mittig platziert um einen ruhigen Lauf sowie einen geringeren Verschleiß zu garantieren. im Vergleich zu herkömmlichen Forstseilwinden weist der KRW 800 eine bessere Bodenverankerung auf sowie einen tieferen, endlos drehbaren Seileinlauf. Beim Rücken wird die Last auf die Achse des Rückewagens aufgesattelt. Dadurch entsteht beim Seilen der Stämme ein geringerer Widerstand. Der Transport erfolgt erheblich leichter und der Waldboden bzw. der Forststraße wird geschont. Durch die enorme Hubhöhe ist ein mehrfaches Aufeinanderschichten der Stämme möglich.

 

Serienmäßige Ausstattung:

selbstnachstellende Kupplung, Einscheiben-Trockenkupplung, selbsteinfallende Bandbremse, verstärkte Kugellager, Schildzylinder doppelwirkend, Funkanschlüsse, hydraulische Eigenversorgung, elektrohydraulische Betätigung und Laststenkbremse

.....

Zugleistung unten 80 kN / 8 t
Zugleistung oben 60kN / 6 t
Seil Ø 10 mm max. 180 m 
Seil Ø 11 mm max. 140 m
Seil Ø 12 mm max. 120 m
Seil Ø 13 mm max. 100 m
Schildbreite

1800 mm

2000 mm

Geschwindigkeit 0,3 - 0,6 m/s
Gewicht ohne Seil 780 kg
Bereifung 10,0/75-15,3
 





 
nach oben